Sie haben keine Artikel im Korb.
Subjektivität und Identität zwischen Moderne und Postmoderne
Autor: Peter V. Zima
Fr. 36.90
ISBN: 978-3-8252-4796-6
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -
Das Zustandekommen einer vierten Auflage zeugt vom anhaltenden Interesse für den Subjektbegriff. Unterschiedlichste kulturelle und soziale Phänomene wurden in den letzten Jahrzehnten immer wieder mit dem Hinweis auf die Krise bzw. den Zerfall des Subjekts in Spätmoderne und Nachmoderne erklärt. In seinem Buch gibt Peter V. Zima einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Positionen zum Thema Subjektivität und Identität, die solchen Erklärungen zugrunde liegen. Die interdisziplinär angelegte Studie stellt die Begriffsbildung und den Diskussionsstand in Philosophie, Psychologie, Soziologie und Literaturwissenschaft ausführlich dar und gipfelt im Entwurf einer dialogischen Subjektivität. "Das Buch ist ein Meilenstein der gegenwärtigen Subjektivitätsdebatte" IASL Online
Autor Peter V. Zima
Verlag Uni-Taschenbücher
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 471 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.5 cm x B12.0 cm x D2.7 cm 486 g
Coverlag Francke (Co-Verlag)
Auflage 4., überarbeitete A.
Verlagsartikelnummer UTB2176

Weitere Titel von Peter V. Zima

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Fr. 46.90
Klare Antworten aus erster Hand
Fr. 24.90
Finden Sie Ihren perfekten Stress-Rhythmus
Fr. 36.90
Jahrbuch 2012/2013 des Norddeutschen Zentrums zur Weiterentwicklung der Pflege
Fr. 81.15
Was wir für unsere Gesundheit tun können
Fr. 18.50
Kategorien