Sie haben keine Artikel im Korb.
Autor: Sandro Corrieri
Fr. 24.90
ISBN: 978-3-8252-5968-6
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -
Kriminalität: Was der eine fürchtet, fasziniert den anderen. Das Thema ist deshalb im gesamten Medienspektrum präsent - ob als Blockbuster oder True-Crime-Podcast. Kommt es aber zu einem selbsterlebten Delikt, können die Folgen das Leben nachhaltig prägen. Doch wie kommt es dazu? Welche Strukturen der Gesellschaft begünstigen Kriminalität? Und wer sagt überhaupt, was kriminell ist? Diese kompakte Einführung in die Kriminalsoziologie erläutert aktuelle Phänomene wie Gentrifizierung, politische Radikalisierung oder Kriminalitätsfurcht und bringt sie mit Klassikern der Soziologie in Verbindung. Verhandelt werden wichtige Begriffe, Theorien und jüngere Entwicklungen der Forschung und Gesellschaft.
Autor Sandro Corrieri
Verlag Uni-Taschenbücher
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 136 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen schwarz-weiss Illustrationen
Masse H21.5 cm x B15.0 cm x D0.8 cm 215 g
Coverlag Brill | Fink (Co-Verlag)
Reihe Soziologie im 21. Jahrhundert
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Fr. 46.90
Klare Antworten aus erster Hand
Fr. 24.90
Finden Sie Ihren perfekten Stress-Rhythmus
Fr. 37.90
Jahrbuch 2012/2013 des Norddeutschen Zentrums zur Weiterentwicklung der Pflege
Fr. 81.15
Was wir für unsere Gesundheit tun können
Fr. 18.50
Kategorien