Sie haben keine Artikel im Korb.

Berufs- und Weiterbildung unter Druck

Ökonomisierungsprozesse in Arbeit, Beruf und Qualifizierung
Autor: Karin (Hrsg.) Büchter
CHF 51.50
ISBN: 978-3-7799-6305-9

Die Berufs- und Weiterbildung ist aufgrund ihrer Nähe zum Beschäftigungssystem in besonderer Weise mit ökonomischen Bedingungen verbunden. Mit der tendenziellen Dominanz ökonomischer Logiken in verschiedenen gesellschaftlichen Systemen, Feldern, Organisationen, und durch die damit verbundenen normativen Anforderungen, ist ein zunehmender ökonomischer Druck auf die Subjekte zu verzeichnen, der sich in Effizienzerwartungen äußert sowie in dem Zwang, sich mit neuen Formen und organisierenden Prinzipien von Arbeit, Beruf und Qualifizierung zu arrangieren. Die Beiträge verdeutlichen die historische und systematische Verflochtenheit von Berufs- und Weiterbildung, Arbeit und Ökonomisierung und setzen sich mit ihr auch mit Blick auf gegenwärtige Veränderungen wie Digitalisierung und deren Effekte für Reproduktionsprozesse, Diskursverschiebungen und Depolitisierungen auseinander.

Lieferstatus

Weitere Titel von Karin (Hrsg.) Büchter

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Das Praxisbuch für DBT-Körperskills
CHF 50.90
Grundlagen und Methoden. Für Erwachsenenbildung und Beratung
CHF 35.50
Mehr Gelassenheit in der Erziehung
CHF 48.15
Erziehungswissenschaftliche Reflexionen zur Bedeutung von Beziehung in Forschung, Lehre und Praxis
CHF 45.30
Kategorien