Sie haben keine Artikel im Korb.

Grenzen setzen im Umgang mit Neuen Medien

Kinder und Jugendliche in virtuellen Welten begleiten
Autor: Martin A. Fellacher
Fr. 18.70
ISBN: 978-3-525-40778-3
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

Die Aktivitäten ihrer Kinder sind Eltern oft ein Rätsel - vor allem bei "Digitalen Medien". Dieses Thema ist aus dem Elterncoaching nicht mehr wegzudenken. Mit Wachsamer Sorge erzielen Eltern Erfolge und entmystifizieren Smartphones und Co.

Das Konzept der Wachsamen Sorge von Haim Omer geht davon aus, dass Erziehungsverantwortliche dort Präsenz zeigen müssen, wo sich ihre Kinder und Jugendlichen aufhalten.

Martin Fellacher überträgt undogmatisch, optimistisch und anschaulich die drei Stufen der Wachsamen Sorge auf den Umgang mit digitalen Medien. Die Praxisbeispiele machen deutlich, dass die virtuelle Welt kein Dämon ist und zeigen, wie es Eltern gelingt, über die Aktivitäten ihrer Kinder informiert zu sein und gefährdendem Verhalten entgegenwirken.

Autor Martin A. Fellacher
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 80 S.
Lieferstatus Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen mit einer Abbildungen und 2 Tabellen, 2 Tabellen
Masse H18.1 cm x B11.7 cm x D0.7 cm 96 g
Reihe Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Verlagsartikelnummer VUR0006998
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
IPSY - Ein Lebenskompetenzenprogramm für die Klassenstufen 5-7
Fr. 65.00
Das große Suchspaß-Wimmelbuch
Fr. 16.90
Der Mythos von der fehlenden Willenskraft: Wie Sucht im Hirn entsteht und wie wir sie besiegen
Fr. 18.50
Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren
Fr. 23.90
Gemeinsam gelassen durch den Familienalltag
Fr. 27.90
Kategorien