Sie haben keine Artikel im Korb.

Supervision und Coaching

für Soziale Arbeit, für Pflege, für Schule
Autor: Nando Belardi
Fr. 36.50
ISBN: 978-3-7841-3103-0
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Die weitgehend neue Publikation über Supervision und Coaching basiert auf dem bewährten Konzept der Vorauflage "Supervision für helfende Berufe". Sie eignet sich als Einführung für Praktiker*innen in Supervision und Coaching sowie als methodenübergreifendes Lehrbuch für Studierende der Sozialen Arbeit und ist das einzige Werk, das die berufliche Situation von Supervisoren und Coaches umfassend beschreibt. Zudem geht der Autor auf die Problematik der berufsbezogenen Beratung in der Corona-Krise ein.

Aus dem Inhalt:

- Entstehung, Entwicklung und Definition von Supervision und Coaching
- Supervision und Coaching für Einzelne, Gruppen und Teams in Organisationen
- Welches Wissen und Können wird benötigt und wie verlaufen die Beratungsprozesse?
- Ausbildung, Freiberuflichkeit und Markt von Supervision und Coaching im deutschen Sprachraum
(Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol)
- Rechtliche Aspekte von Supervision und Coaching
- Krisen, Fehler und Schäden durch Supervision und Coaching
- Weitere Felder und neue Aufgaben
- Wie und wodurch helfen Supervision und Coaching (Evaluierungsergebnisse)?

Inklusive kostenloser E-Book-Version.

Autor Nando Belardi
Verlag Lambertus
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 288 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H23.0 cm x B16.0 cm x D2.3 cm 497 g
Verlagsartikelnummer 3103-0

Weitere Titel von Nando Belardi

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Das neue Workbook zum Thema KI - mit vielen Praxisbeispielen zum Texten und Coden, zur Wissensrecherche und Bildgestaltung
Fr. 32.90
Lehrbuch zum Umgang mit Vielfalt, Verschiedenheit und Diversity für Pflege-, Sozial- und Gesundheitsberufe
Fr. 114.00
Wie Sie leichter lernen, um langfristig erfolgreich zu sein
Fr. 43.00
Ein praxisnaher Leitfaden
Fr. 40.45
Verstehen und Verständigen im Pflegealltag
Fr. 40.50
Kategorien