Sie haben keine Artikel im Korb.

Freiheit für alle (eBook)

Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
Autor: Richard David Precht
Fr. 22.00
ISBN: 978-3-641-25445-2
Einband: Adobe Digital Editions
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar (Link per E-Mail)
+ -

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Und warum eigentlich? Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was »Arbeit« ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.

Doch wenn »Vollbeschäftigung« nicht mehr der Jackpot ist, den es zu knacken gilt, sondern »Selbstverwirklichung«, dann ändern sich die Lose in der Tombola: Arbeit zu haben wird nun nicht mehr automatisch als Glückszustand bewertet, denn es kommt immer stärker auf die Qualität und die genauen Umstände des Arbeitens an. Aus der Erwerbsarbeitsgesellschaft, wie wir sie bisher kannten, wird eine Sinngesellschaft. Eine gigantische Transformation, und sie ist längst im Gange.

Richard David Precht zeigt uns, wie die Veränderung der Arbeitswelt unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung, und letztlich die ganze Gesellschaft verändert - und welche enormen Gestaltungsaufgaben auf die Politik zukommen, insbesondere der Umbau unseres Sozialsystems hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen.

Autor Richard David Precht
Verlag Penguin Random House
Einband Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 544 S.
Lieferstatus
Ausgabekennzeichen Deutsch
Plattform EPUB

Weitere Titel von Richard David Precht

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen
Fr. 46.50
Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt
Fr. 34.50
Was Arbeitgeber attraktiv macht - 40 Thesen zur Arbeitswelt von morgen
Fr. 28.90
Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co. einführen - und was man daraus lernen kann
Fr. 64.90
Besser leben mit weniger Technologie
Fr. 27.90
Kategorien