Sie haben keine Artikel im Korb.
Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
Autor: Caroline Criado-Perez
CHF 25.50
ISBN: 978-3-442-71887-0
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Innert 1-2 Arbeitstagen versandbereit
+ -

Ein kraftvolles und provokantes Plädoyer für Veränderung!

Unsere Welt ist von Männern für Männer gemacht und tendiert dazu, die Hälfte der Bevölkerung zu ignorieren. Caroline Criado-Perez erklärt, wie dieses System funktioniert. Sie legt die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Erhebung wissenschaftlicher Daten offen. Die so entstandene Wissenslücke liegt der kontinuierlichen und systematischen Diskriminierung von Frauen zugrunde und erzeugt eine unsichtbare Verzerrung, die sich stark auf das Leben von Frauen auswirkt. Kraftvoll und provokant plädiert Criado-Perez für einen Wandel dieses Systems und lässt uns die Welt mit neuen Augen sehen.

Autor Caroline Criado-Perez
Verlag BTB Tb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 496 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen schwarz-weiss Illustrationen
Masse H20.7 cm x B13.8 cm x D3.8 cm 558 g
Auflage Deutsche Erstausgabe

Weitere Titel von Caroline Criado-Perez

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
CHF 28.50
Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert | Von der renommierten Soziologin und Autorin von »Die Erschöpfung der Frauen«
CHF 33.50
CHF 28.50
CHF 30.90
Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen
CHF 25.50
Kategorien