Sie haben keine Artikel im Korb.

Unser soziales Gehirn

Warum wir mehr Miteinander brauchen
Autor: Nicole Strüber
CHF 27.90
ISBN: 978-3-608-96621-3
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Innert 1-2 Arbeitstagen versandbereit
+ -

»Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben: Let's sync!«Dr. Nicole Strüber

Die renommierte Neurobiologin Nicole Strüber erklärt die erstaunlichen Prozesse unseres Gehirns und verdeutlicht, warum Nähe zu anderen Menschen so wichtig ist. Denn ein geregeltes und erfülltes Miteinander nimmt immer weniger Raum in unserem Alltag ein - dies wiederum gefährdet unsere körperliche und psychische Gesundheit.

Wir erleben es überall: Kinder in unzureichend betreuten Kitagruppen, auf Effizienz getrimmtes Familienleben,WhatsApp-Nachrichten statt spontanem Besuch, Videokonferenz statt persönlicher Besprechung, mit Stoppuhr ablaufende Arzttermine und Pflegebehandlungen - wir verbringen immer weniger Zeit in einem wirklichen Miteinander. Unser Gehirn benötigt diesen Austausch jedoch. Wir synchronisieren uns, und es werden Botenstoffe wie Oxytocin ausgeschüttet. All dies fördert unsere Entspannung, unsere Gesundheit, unsere Bereitschaft zu Veränderung, unsere Empathie und unser Vertrauen in andere. Und es lässt uns im Miteinander andere verstehen und mit ihnen kooperieren. Miteinander fördert Miteinander: Let's sync! Nicole Strüber vereint neuestes Forschungswissen mit der aktuellen Situation - und fordert ein politisches und gesellschaftliches Umdenken. 

»Neben vielen Ausflügen in die Welt der Wissenschaft, gibt es auch immer Seiten über "Unsere Welt!". Dabei wagt die Autorin einen ehrlichen Blick in unsere Gesellschaft.« Natascha Heidenreich, Frankfurter Neue Presse, 02. Dezember 2024
Autor Nicole Strüber
Verlag Klett-Cotta Literatur
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 384 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Klappenbroschur
Masse H20.5 cm x B12.5 cm x D2.8 cm 422 g
Auflage 1. Auflage 2024

Weitere Titel von Nicole Strüber

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Von der Kunst, innere Widersprüche und Mehrdeutigkeit auszuhalten
CHF 30.90
52 Schlaglichter auf den schönsten Beruf der Welt
CHF 28.50
Methodik und Didaktik für Praktiker
CHF 51.95
Basics für medizinisches Fachpersonal und Pflegeberufe
CHF 40.90
Tabu Inkontinenz - praktische Tipps und Hilfen aus der Psychologie
CHF 28.50
Kategorien