Sie haben keine Artikel im Korb.

Soziale Probleme verstehen und erforschen

Grundlagen und Methodik
Autor: Claudia Rahnfeld
CHF 29.50
ISBN: 978-3-8252-6398-0
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -
Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden die wissenschaftlichen Grundlagen zur Erforschung sozialer Probleme. Dazu werden am Beispiel aktueller gesellschaftlicher Fragen verschiedene empirische Forschungsansätze vorgestellt und erläutert. Die ersten Kapitel sind der Definition, Analyse und Erforschung sozialer Probleme aus einer interdisziplinären Perspektive gewidmet. Dabei werden auch wissenschaftliche Standards und wissenschaftstheoretische Grundlagen und Fachbegriffe vermittelt. Die darauffolgenden Kapitel widmen sich konkreten quantitativen und qualitativen Forschungsstrategien sowie deren methodischer Verknüpfung. Der Band wird durch Wiederholungsfragen abgerundet und ist sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudierende im Bereich Soziale Arbeit geeignet.
Autor Claudia Rahnfeld
Verlag Uni-Taschenbücher
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 128 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H24.0 cm x B17.0 cm x D0.8 cm 260 g
Coverlag wbv Media (Co-Verlag)
Auflage 1. A.

Weitere Titel von Claudia Rahnfeld

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Ein Guide für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media, Gaming und Co
CHF 34.50
in der Erwachsenen- und Weiterbildung
CHF 33.50
Klare Antworten aus erster Hand
CHF 27.90
NANDA-I-Pflegediagnosen 2024-2026 ergänzt um ENP-Pflegeziele und -Maßnahmen der Version 3.4
CHF 141.70
Kategorien