Sie haben keine Artikel im Korb.

Partizipatorische Eingewöhnung

Übergänge sensibel begleiten
Autor: Anna Lena (Illustr.) Wollny
CHF 40.90
ISBN: 978-3-451-39121-7
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Der Übergang von der familiären Betreuung in eine Kinderkrippe, eine Kindertagespflege oder eine Kita oder auch der von der U3-Betreuung in eine Kita ist eine vorhersehbare Transition. Umso bedenklicher ist es, dass dieser Übergang für die Mehrzahl der Kinder und ihre Familien mit erheblichem Stress verbunden ist. Marjan Alemzadeh plädiert in ihrem Buch für ein Umdenken, so dass Kinder und ihre Familien einen guten Start in die außerfamiliäre Betreuung haben und diesen als qualitativ hochwertig erleben können. Auf Grundlage ihrer Beobachtungen hat sie einen neuen Ansatz konzipiert: Das Partizipatorische Eingewöhnungsmodell. Neben theoretischem Hintergrundwissen verdeutlichen zahlreiche, bebilderte Praxisbeispiele, wie die Umsetzung konkret in der Kita-Praxis gelingen kann.

Autor Anna Lena (Illustr.) Wollny
Verlag Herder
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 192 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Fotos
Masse H29.7 cm x B21.0 cm x D1.5 cm 759 g
Auflage 1. Auflage

Weitere Titel von Anna Lena (Illustr.) Wollny

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten
CHF 25.50
Herausforderndes Verhalten in Kita und Kindertagespflege verstehen und begleiten
CHF 35.30
Kategorien