Sie haben keine Artikel im Korb.

Menschen im Maßregelvollzug begleiten

Autor: Andrea Trost
CHF 34.20
ISBN: 978-3-96605-259-7
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

Unter schwierigen Bedingungen wirksame Angebote gestalten Wer Jahre seines Lebens im Maßregelvollzug verbringt, braucht zeitgemäße therapeutische Angebote und eine menschenwürdige Begleitung. Denn neben der Straftat steht die psychische Erkrankung. Wie aber arrangiert man sich mit den Hürden, die durch den Freiheitsentzug und die sozialen Konflikte entstehen? Die forensische Psychiatrie arbeitet mit sucht- und psychisch erkrankten Straftäter*innen im Spannungsfeld von Sicherung und fachgerechter Therapie. Besondere Faktoren wie Machtgefälle, Regelwerke, eine vordefinierte Beziehungsdauer, Delinquenz und herausfordernde Interaktionsmuster erschweren die persönliche Begegnung mit den betroffenen Menschen. In den letzten Jahren hat sich der Maßregelvollzug durch Gesetzesnovellen und neue Therapieansätze verändert. Die Neuausgabe des Buchs berücksichtigt diese und thematisiert nun vermehrt Herausforderungen wie Langeweile und Gewalt, den Umgang mit Anund Zugehörigen, einen ressourcenorientierten Pflegeprozess und das Good-Lives-Modell.

Autor Andrea Trost
Verlag Psychiatrie-Verlag GmbH
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 160 S.
Lieferstatus Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B12.2 cm x D1.1 cm 210 g

Weitere Titel von Andrea Trost

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Praxishandbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe
CHF 58.90
Praxishandbuch für Pflegefachpersonen, Fachpflegende und ANPs
CHF 58.90
Wertschätzende und empathische Gesprächsführung in der Praxis der Gesundheits-, Erziehungs-, Pflege- und Sozialberufe
CHF 49.90
Alles über Psychische Gesundheit, Störungsbilder, Perspektiven und Hilfsangebote
CHF 45.00
Wie Frauen und Mädchen Ängste erleben und bewältigen
CHF 31.90
Kategorien