Sie haben keine Artikel im Korb.
Ein Konzept für die Soziale Arbeit. Mit E-Book inside
Autor: Lothar Böhnisch
CHF 34.20
ISBN: 978-3-7799-7238-9
Einband: Set mit div. Artikeln (Set)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

Das Konzept Lebensbewältigung versteht sich als Theorie-Praxis-Modell für die Soziale Arbeit. Es entwickelt nicht nur Hypothesen zum Betroffensein und zum darauf bezogenen Verhalten von Menschen in kritischen Lebenskonstellationen, mit denen es die Soziale Arbeit hauptsächlich zu tun hat. Es geht darüber hinaus, indem es die hier gewonnenen Erkenntnisse diagnostisch brauchbar macht. Auch nimmt das Konzept für sich in Anspruch, dass sich aus ihm konkrete Handlungsaufforderungen an die Soziale Arbeit ableiten lassen. Gleichzeitig ist es kein Konzept, das beim Individuum stehen bleibt. Vielmehr ist es in der Lage, die sozial-interaktiven und gesellschaftlichen Bedingungen aufzuschließen, die das individuelle Bewältigungshandeln wie den sozialpädagogischen Zugang dazu beeinflussen. Das Buch eignet sich als grundlegende fachliche Orientierung für Ausbildung, Praxis und Fortbildung in der Sozialen Arbeit.

Autor Lothar Böhnisch
Verlag Juventa Verlag GmbH
Einband Set mit div. Artikeln (Set)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 254 S.
Lieferstatus Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/6805817.jpg
Masse H20.0 cm x B12.4 cm x D3.5 cm 314 g
Auflage 23003 A. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage
Reihe Zukünfte
Verlagsartikelnummer 447238

Weitere Titel von Lothar Böhnisch

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung
CHF 58.50
Eine Einführung in Heilpädagogik und Soziale Arbeit
CHF 48.60
Mit einem Vorwort von Luise Reddemann
CHF 26.90
Lern- und Praxisanleitung für psychosoziale Berufe
CHF 32.65
Ein integrativer Ansatz für Kinder und Erwachsene
CHF 65.00
Kategorien