Sie haben keine Artikel im Korb.
Autor: Christina Clemm
CHF 30.90
ISBN: 978-3-446-27731-1
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Innert 1-2 Arbeitstagen versandbereit
+ -

"Alle, wirklich alle Frauen können betroffen sein. Und alle, wirklich alle Männer können Täter sein." Die Rechtsanwältin Christina Clemm zeigt, wie allgegenwärtig die Gewalt gegen Frauen ist, und was wir verändern müssen - politisch wie privat. Lisa M. trifft Mirko im Studium. Sie verlieben sich, streiten kaum. Dann wird sie schwanger, sie ziehen zu seiner Mutter, haben bald drei Kinder. Eine Familie wie im Bilderbuch, wäre da nicht seine Wut. Anfangs muss Lisa die Hämatome noch verstecken, mit der Zeit wird er zielsicherer. Sie versucht zu fliehen, doch vergeblich. Christina Clemm ist Strafverteidigerin, sie hat hunderte Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt vertreten. Und sie ist wütend - weil in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau von ihrem (Ex-)Partner umgebracht wird. Weil Frauen beim Arzt, in der Arbeit und auf offener Straße Gewalt erleben und niemand etwas dagegen tut. Warum nicht? Ist es Unkenntnis, Hilflosigkeit, Desinteresse? Oder liegt dem Ganzen ein tief verwurzelter Frauenhass zugrunde? Christina Clemm führt uns durch die Spirale patriarchaler Gewalt und zeigt, was getan werden muss.

Autor Christina Clemm
Verlag Hanser Berlin
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 256 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H20.8 cm x B13.4 cm x D2.3 cm 338 g
Coverlag Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (Imprint/Brand)
Auflage 5. A.
Verlagsartikelnummer 516/27731

Weitere Titel von Christina Clemm

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
CHF 28.50
Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert | Von der renommierten Soziologin und Autorin von »Die Erschöpfung der Frauen«
CHF 33.50
CHF 28.50
Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
CHF 25.50
Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen
CHF 25.50
Kategorien