Sie haben keine Artikel im Korb.

Empowerment in der Sozialen Arbeit

Eine Einführung
Autor: Norbert Herriger
CHF 48.15
ISBN: 978-3-17-044156-9
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

Empowerment ist ein ressourcenorientiertes Konzept der psychosozialen Arbeit, das die Stärken der Menschen bei der Bewältigung von kritischen Lebensereignissen in den Mittelpunkt stellt. Handlungsziel der Empowerment-Praxis ist es, die vorhandenen Fähigkeiten der Adressaten sozialer Dienstleistung zu selbstbestimmter Alltagsregie zu kräftigen und Ressourcen freizusetzen, mit deren Hilfe sie die eigenen Lebenswege selbstbestimmt gestalten können. Das Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in Theorie und Praxis des Empowerment in der Sozialen Arbeit. Die vielfältigen Methoden, die in der Empowerment-Praxis zum Einsatz kommen, werden ausführlich dargestellt: Ressourcendiagnostik, Unterstützungsmanagement, Ressourcenorientierte Beratung, Biographischer Dialog und Netzwerkarbeit. Positionsbestimmungen zur aktuellen Debatte über die veränderte professionelle Identität der Sozialen Arbeit im Zeichen des Empowerment runden das Buch ab.

Autor Norbert Herriger
Verlag Kohlhammer W.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 292 S.
Lieferstatus Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H23.1 cm x B15.5 cm x D1.6 cm 440 g
Auflage 24007 A. 7., erweiterte und aktualisierte Auflage

Weitere Titel von Norbert Herriger

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Präventionsprogramm zur Stärkung der psychischen Gesundheit. Mit Online-Material
CHF 54.90
Die fatalen Folgen des Perfektionismus - und wie wir uns vom Selbstoptimierungsdruck befreien können
CHF 24.50
Fit und selbstständig bis ins hohe Alter mit dem SimA® Gedächtnis- und Psychomotoriktraining
CHF 27.90
Diskriminierung erkennen und abbauen
CHF 21.50
Kategorien