Sie haben keine Artikel im Korb.

Drogen und ihre Wirkung

Substanzkunde für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Autor: Stefanie Bötsch
CHF 42.35
ISBN: 978-3-17-043612-1
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

In fast allen gesellschaftlichen Bereichen werden Fachkräfte mit Drogenkonsum konfrontiert, wobei besonders bei psychoaktiven Substanzen häufig Handlungsunsicherheit entsteht. Selbst in der Drogenberatung und der Suchthilfe ist das Wissen über Substanzen trotz der zunehmend akzeptierenden Haltung gegenüber Konsumierenden sehr begrenzt. Auch wegen der steigenden Zahl an psychoaktiven Substanzen und teils komplexer Konsummuster stehen die Fachkräfte vor der Aufgabe, ihre Beratungs- und Therapiekompetenzen um Wissen zur Substanzkunde zu erweitern. Dieses Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die systemischen Einflüsse auf die Betrachtung von Drogen, Klassifizierung von psychoaktiven Stoffen sowie 60 Substanzsteckbriefe, die als schnelles Nachschlagewerk dienen. Als erste Stoffkunde speziell für soziale Berufe werden hier psychoaktive Substanzen für die sozialwissenschaftliche, therapeutische und pädagogische Fachwelt systematisch aufbereitet.

Autor Stefanie Bötsch
Verlag Kohlhammer W.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 218 S.
Lieferstatus Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 9 Abbildungen, 4 Tabellen
Masse H23.8 cm x B15.3 cm x D1.2 cm 368 g

Weitere Titel von Stefanie Bötsch

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Lüge von der Chancengleichheit
CHF 28.50
Kategorien