Sie haben keine Artikel im Korb.

Digitale Kindeswohlgefährdung

Herausforderungen und Antworten für die Soziale Arbeit
Autor: Kay (Hrsg.) Biesel
Fr. 39.30
ISBN: 978-3-8474-2648-6
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

In diesem Buch werden Herausforderungen durch digitale Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen und Handlungsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit dargestellt: Wie kann eine altersgerechte Mediennutzung gewährleistet werden? Wie können Minderjährige gestärkt werden, damit sie sich in den sozialen Medien sicherer bewegen? Welche sozialpädagogischen Handlungsansätze gibt es, um zum Beispiel auf übermäßiges Gaming oder problematischen Pornokonsum zu antworten? Die Autor*innen befassen sich außerdem mit Interventionsmöglichkeiten gegen Cybermobbing und sexualisierte Gewalt im Internet sowie mit Herangehensweisen beim Erkennen und bei der Abwendung digitaler Kindeswohlgefährdungen. Auch erlebte Herausforderungen und Grenzen von Fachkräften und Organisationen werden diskutiert.

Autor Kay (Hrsg.) Biesel
Verlag Budrich
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 249 S.
Lieferstatus Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.1 cm x B14.9 cm x D2.0 cm 375 g
Verlagsartikelnummer 11762

Weitere Titel von Kay (Hrsg.) Biesel

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Wie uns die Konzentration abhandenkam und wie wir sie zurückgewinnen. Der New York Times Bestseller. Für alle, die ihre Aufmerksamkeit und ihren Fokus wieder finden wollen
Fr. 27.90
Transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen. Mit E-Book inside
Fr. 52.50
Von Alkohol bis Glückspiel: Abhängige erzählen
Fr. 30.50
Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit
Fr. 59.00
Kategorien