Sie haben keine Artikel im Korb.
Eine Frau, weite Natur und die große Einsamkeit: Das Hauptwerk der vielfach ausgezeichneten Autorin
Autor: Marlen Haushofer
CHF 18.50
ISBN: 978-3-548-60571-5
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Innert 1-2 Arbeitstagen versandbereit
+ -

Das Hauptwerk der großen österreichischen Autorin Marlen Haushofers: zeitlos, klug und bewegend!

»Wenn mich jemand nach den zehn wichtigsten Büchern fragen würde, dann gehörte dieses auf jeden Fall dazu.« Lesen!

Die Wand, weite Natur und die große Einsamkeit

Eine Frau will mit ihrer Cousine und deren Mann ein paar Tage in einem Jagdhaus in den Bergen verbringen. Nach der Ankunft unternimmt das Paar noch einen Gang ins nächste Dorf und kehrt nicht mehr zurück.

Am nächsten Morgen stößt die Frau auf ein unsichtbares, glattes, kühles Hindernis - eine unüberwindbare Wand, hinter der Totenstarre herrscht. Abgeschlossen von der übrigen Welt, richtet sie sich inmitten ihres engumgrenzten Stücks Natur und umgeben von einigen zugelaufenen Tieren aufs Überleben ein?

»Ich habe Die Wand schon dreimal gelesen und bin noch lange nicht fertig.« Nicole Krauss

*** Eine Geschichte, die tief berührt und nachhaltig im Gedächtnis bleibt! ***

Eine unsichtbare, undurchdringliche Wand, jenseits derer Totenstille herrscht, schiebt sich auf einmal zwischen das Tal, in dem die Ich-Erzählerin lebt, und die Außenwelt . . .
Ein unnachahmliches Gleichnis für das unüberwindliche Einsamsein.
Marlen Haushofer (1920-1970) studierte Germanistik in Wien und Graz und lebte später in Steyr. Ihre Erzählung "Wir töten Stella" wurde 1963 mit dem Arthur-Schnitzler-Preis ausgezeichnet. 1968 erhielt sie den österreichischen Staatspreis für Literatur.
Autor Marlen Haushofer
Verlag Econ-Ullstein-List
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 288 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.7 cm x B12.0 cm x D2.4 cm 274 g
Coverlag List (Co-Verlag)
Auflage 25. Auflage

Weitere Titel von Marlen Haushofer

Kategorien