Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Kunst des Konflikts

Konflikte schüren und beruhigen lernen
Autor: Klaus Eidenschink
Fr. 41.10
ISBN: 978-3-8497-0502-2
Einband: Buch
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
+ -

Das Leben ist voller Konflikte, und nicht alle lassen sich lösen. Klaus Eidenschink beschreibt die Kunst des Konflikts als Fähigkeit, sinnvolle Konflikte zu eröffnen, nutzlose zu beenden und die restlichen klug zu regulieren - nach dem Motto: Wenn man weiß, wie man einen Konflikt schüren kann, kann man auch lernen, ihn zu beruhigen. Aufbauend auf seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Coach und Organisationsberater, vermittelt Eidenschink, was man für einen souveränen Umgang mit Konflikten wissen muss: welche Funktionen Konflikte haben; wie sich Konflikte bilden und dann selbst erhalten; welche Formen und Verformungen sie annehmen können. Für jede Dimension - sachlich, sozial und zeitlich - beschreibt er, welche Haltung die Konfliktdynamik günstig oder ungünstig beeinflusst. Die zweite Hälfte des Buches ist der Praxis der Konfliktregulierung gewidmet: Welche Kompetenzen braucht es, um in Konflikten frei bleiben zu können? Welche Konflikte sollte man anzetteln und auskämpfen, von welchen sollte man lieber die Finger lassen? Wie bewegt man sich in Konflikten variantenreich und emotional intelligent? Auch in diesem Teil illustrieren plastisch beschriebene Fallbeispiele aus den unterschiedlichsten Bereichen das Beschriebene.

Autor Klaus Eidenschink
Verlag Carl Auer
Einband Buch
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 208 S.
Lieferstatus Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D1.8 cm 298 g
Auflage 2. A.
Reihe Beratung, Coaching, Supervision

Weitere Titel von Klaus Eidenschink

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
29 Regeln der Achtsamkeit
Fr. 41.10
Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur
Fr. 39.65
Rassismuskritisch leben - Das neue Buch von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tupoka Ogette - Mit vielen praktischen und alltagsnahen Übungen für Freunde, Familie, Schule und Beruf
Fr. 30.50
Lehrbuch für die ambulante Pflege
Fr. 68.00
Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie
Fr. 103.45
Kategorien