Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten

Ein Leitfaden für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen
Autor: Matthias Karmasin
CHF 19.90
ISBN: 978-3-8252-6390-4
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -
Das Standardwerk für die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten im gesamten Studium bietet kompakte Hilfe bei allen inhaltlichen und formalen Fragen und - zusätzlich neu - Orientierung im Umgang mit KI-Tools. Kapitel 1 gibt eine Einführung in die Konzeption und Planung der Arbeit (Thema, Forschungsfrage), Kapitel 2 erläutert die Form (Gliederung, Formatierung in MS Word) und Kapitel 3 behandelt den wissenschaftlichen Arbeitsprozess (Argumentation, Empirie). Kapitel 4 widmet sich der Literatur und den Quellen (Recherche, Klassifikation), Kapitel 5 erklärt einwandfreies Zitieren und Kapitel 6 liefert Tipps für professionelles Präsentieren und Vortragen. Für alle geistes-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen.

Aus: lehrerbibliothek.de - Dieter Bach - 30.03.2013
Spätestens in der gymnasialen Oberstufe werden Schüler/innen systematisch ans wissenschaftliche Arbeiten herangeführt und in der Studieneingangsphase muss das wissenschaftliche Arbeiten erlernt werden. Hier hilft dieses Buch: In bereits 7., aktualisierter Auflage 2012 seit 1999 liegt jetzt dieser Leitfaden für die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten vor. Das anzuzeigende Buch liefert eine umfassende Grundlage für die inhaltliche und formale Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit: Einführung in die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens, Form und Formatierung, wissenschaftliche Quellen und Recherchearbeit incl. Klassifikation der wiss. Quellen, korrektes Zitieren, Präsentation und Vortrag. Verständlich verfasst, mit zahlreichen Graphiken u.a. aus dem Textverarbeitungsprogramm Word bietet dieses Lehrbuch eine erfreuliche Hilfestellung!

Aus: Der Ingenieur (ZS des Verbandes Österreichischer Ingenieure), Heft 4/09
Dieses Buch bietet Einsteigern sowie auch erfahrenen Autoren und Autorinnen ein optimales Intro in die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens. Durch zahlreiche plakative und leicht verständliche Praxis- und Anwendungsbeispiele wird dem Leser auf perfekte Art und Weise der Einstieg in den wissenschaftlichen bzw. akademischen Arbeitsprozess ermöglicht.


Autor Matthias Karmasin
Verlag Uni-Taschenbücher
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 174 S.
Lieferstatus Lieferbar in 48 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen durchg. zweifarbig, farbige Illustrationen
Masse H21.5 cm x B15.0 cm x D1.1 cm 269 g
Coverlag Facultas (Co-Verlag)
Auflage 11. vollst. überarb. u. erg. A

Weitere Titel von Matthias Karmasin

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Ein Guide für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media, Gaming und Co
CHF 34.50
in der Erwachsenen- und Weiterbildung
CHF 33.50
Klare Antworten aus erster Hand
CHF 27.90
NANDA-I-Pflegediagnosen 2024-2026 ergänzt um ENP-Pflegeziele und -Maßnahmen der Version 3.4
CHF 141.70
Kategorien