Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Geschichte der Blumen

Und wie sie unsere Lebensweise verändert haben
Autor: Noel Kinsbury
CHF 40.90
ISBN: 978-3-96244-265-1
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Innert 1-2 Arbeitstagen versandbereit
+ -

Im Laufe der Geschichte waren Blumen ein fester Bestandteil des menschlichen Überlebens und der Kultur - als Nahrung, als Medizin, als Ausdruck von Gefühlen, als Symbole, zum Gedenken und Feiern und zur Dekoration. Ihre Formen, Farben, Düfte und Texturen haben uns schon immer angezogen, ebenso wie die Tiere und Insekten. Blumen werden als luxuriöse Gewürze (Safran) und als Farb- und Aromastoffe verwendet - Ringelblumen, die an Hühner verfüttert werden, machen die Eier gelber und Lavendel war die Lieblingsmarmelade von Elisabeth I. Blumen haben eine große symbolische Bedeutung: Veilchen stehen für Bescheidenheit, Gänseblümchen für Reinheit und Narzissen für unerwiderte Liebe. Und sie haben in der Kultur, in Mythen und Legenden, in der Literatur und in der dekorativen Kunst schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Dieses reizvolle neue Buch versammelt 100 Blumen aus aller Welt, um ihre bemerkenswerten Geschichten zu erzählen. Jede Blume ist reichhaltig in Farbe illustriert und wird von Fakten über jede Art und ihre Rolle in unserer Kultur und Geschichte begleitet. - Über 300 wunderschöne, botanische Illustrationen der Gärtnerin und Illustratorin Charlotte Day

Autor Noel Kinsbury
Verlag Laurence King Verlag
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 216 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 200 Abbildungen, davon 100 farbig
Masse H25.7 cm x B19.0 cm x D2.5 cm 982 g
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
gebundene Ausgabe schwarz-weiß illustriert, ab 6 Jahren
CHF 17.50
Ein Leben im Dialog mit Literaturen und Religionen. im Gespräch mit Matthias Drobinski
CHF 35.50
Letzte Gedichte
CHF 31.50
Kategorien