Sie haben keine Artikel im Korb.
Autor: Aristophanes
Fr. 4.90
ISBN: 978-3-15-018791-3
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage

In den »Thesmophoriazusen« (»Frauen am Thesmophorienfest «) ist es kein Geringerer als der große Tragödiendichter Euripides, der zu seiner eigenen Rettung eine Intrige spinnt: Durch einen als Frau verkleideten >Maulwurf< will der Dichter, dem Frauenfeindlichkeit vorgeworfen wird, einen vernichtenden Beschluss der Frauen in ihrer Festversammlung verhindern. Travestievergnügen und derbe Situationskomik, aber auch ein vielfältiges intertextuelles Spiel garantieren beste Unterhaltung im Stil der >Alten Komödie<.

Autor Aristophanes
Verlag Reclam
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 94 S.
Lieferstatus Vergriffen, keine Neuauflage
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen KART
Masse H14.8 cm x B9.6 cm x D0.7 cm 54 g
Reihe Reclams Universal-Bibliothek

Über den Autor Aristophanes

Aristophanes (ca. 445 v. Chr. Athen ¿ ca. 385 v. Chr. Athen) ist einer der bedeutendsten Dichter der griechischen Komödie. Zu seinen Werken, die von einer scharfsinnigen Beobachtungsgabe geprägt sind, zählen »Die Vögel«, »Lysistrate«, »Die Frösche« und »Der Reichtum«. Häufiges Motiv ist der Peloponnesische Krieg zwischen Athen und Sparta (431¿404 v. Chr.). Insgesamt verfasste Aristophanes 40 Theaterstücke, die schon zu seinen Lebzeiten ausgezeichnet wurden und von denen noch heute elf erhalten sind.

Weitere Titel von Aristophanes

Kategorien