Sie haben keine Artikel im Korb.
Ein theologischer Essay
Autor: Hartmut von Sass
Fr. 19.90
ISBN: 978-3-7518-0541-4
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Innert 1-2 Arbeitstagen versandbereit
+ -

Gott ist tot! Nur welcher? Schon lange sind die Traueranzeigen für einen Gott im Umlauf, den wir uns als übermächtigen Agenten oder als souverän existierenden Geist im quasi-raumzeitlichen Jenseits vorstellen. Eine sich atheistisch verstehende Theologie macht gegen alle zeitgenössischen Versuche theistischer Revisionen mit der Grablegung Gottes ernst. Zugleich wendet sie sich gegen Programme, die den religiösen Glauben auf eine moralische Lebensführung, einen seelischen Zustand oder ein ganz bei sich bleibendes Selbstverhältnis reduzieren. Die atheistische Alternative wird sichtbar, wenn der religiöse Glaube als eine konkrete Perspektive auf alles, was uns umgibt, verstanden wird. Nichts Neues jenseits der Welt wird dann behauptet, sondern eine ganz neue Sicht auf diese eine Welt eingeübt. Was das konkret heißen kann, veranschaulicht dieser Essay und macht deutlich, dass der Atheismus nicht den Sinn des Glaubens verneint - im Gegenteil: Atheismus und der Glaube an Gott schließen sich nicht aus. Vielmehr präzisiert der Atheismus, was es mit Gott noch heute auf sich haben kann.

Autor Hartmut von Sass
Verlag Matthes + Seitz
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 150 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H18.0 cm x B9.5 cm x D1.4 cm 148 g
Reihe Fröhliche Wissenschaft

Weitere Titel von Hartmut von Sass

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Eine Affektgeschichte der Technik
Fr. 37.90
Kategorien