Sie haben keine Artikel im Korb.
Ursachen, Auswirkungen und Wege der Unterstützung
Autor: Matthias (Hrsg.) Böhmer
CHF 46.90
ISBN: 978-3-658-46277-2
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
+ -

Das Buch "Angst an Schulen" gibt einen detaillierten Überblick über verschiedene Aspekte von Angst im schulischen Kontext. Es behandelt die Prävalenz von Ängsten bei Schülern, spezifische Ängste, wie Prüfungsangst und Schulphobie sowie Angststörungen, wie generalisierte Angststörung und Panikstörung. Zudem werden Gruppen mit erhöhter Vulnerabilität, wie Minoritäten und neurodivergente Personen, betrachtet. Weitere Themen sind sexuelle und geschlechtliche Vielfalt an Schulen sowie praktische Fallbeispiele und Interventionen. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die vielschichtige Thematik der Angst und richtet sich an Fachleute und Interessierte im Bildungsbereich.

Die Herausgeber

Dr. Matthias Böhmer, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, wissenschaftliche Tätigkeiten an mehreren Universitäten, seit 2008 an der Universität Luxemburg, Forschung im Bereich der Schulpsychologie sowie zur REVT.

Dr. Georges Steffgen, seit 2003 Professor für Sozial- und Arbeitspsychologie an der Universität Luxemburg, Diplom-Psychologe, Forschung zu Aggression, Emotionsregulation und Gesundheitsförderung.


Autor Matthias (Hrsg.) Böhmer
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seitenangabe 217 S.
Lieferstatus Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen XIV, 217 S. 14 Abb., 5 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Masse H24.0 cm x B16.8 cm x D1.5 cm 404 g
Coverlag Springer (Imprint/Brand)
Verlagsartikelnummer 89257441

Weitere Titel von Matthias (Hrsg.) Böhmer

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Übungen für eine erfolgreiche Konfliktlösung in der Sek I
CHF 26.20
Ein Jugendbuch zur Leseförderung über Selbstverantwortung
CHF 8.70
70 Fragekarten zur Demokratieerziehung, für Kinder ab 6 Jahren
CHF 27.50
86 Handlungsimpulse für Schüler und Schülerinnen in der Sek I
CHF 28.70
Erzähl- und Schreibanlässe zur Förderung der Sozialkompetenz
CHF 31.20
Kategorien