Sie haben keine Artikel im Korb.
Rechtshandbuch für Jugendarbeitende
Autor: okaj zürich Kantonale Kinder- und Jugendförderung (Hrsg.)
Fr. 41.80
ISBN: 978-3-280-07380-3
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Innert 1-2 Arbeitstagen versandbereit
+ -

Ob Ferienlager, Schulausflug oder im Alltag: Oft tauchen rechtliche Fragen auf, denen Jugendarbeitende, Eltern oder Lehrpersonen ratlos gegenüberstehen. Welche Sorgfaltspflichten sind auf einer Wanderung zu beachten? Wie viele Stunden pro Woche darf eine 14-Jährige arbeiten? Welche Rechte hat ein Kind bei einer Scheidung? Von Fürsorgepflicht bis Schutzalter, über Drogenkonsum bis Handyrechnung greift das praktische Handbuch «Alles was Recht ist» Rechtsfragen auf und beantwortet sie umfassend. Folgende Hauptthemen dienen der Orientierung: Altersgrenzen; Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen; Treff, Lager und Reisen; Veranstaltungen; Internet und Datenschutz; Arbeit und Arbeitslosigkeit; Strafrecht; Ausländer- und Asylrecht; Dienstpflicht. Mit einem Geleitwort von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf.


Autor okaj zürich Kantonale Kinder- und Jugendförderung (Hrsg.)
Verlag Orell Füssli Juristische Medien
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 235 S.
Lieferstatus Lieferbar in 24 Stunden
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Freirückenbroschur
Masse H22.3 cm x B15.5 cm x D1.5 cm 474 g
Coverlag Orell Füssli (Imprint/Brand)
Auflage 4. A.
Reihe Orell Füssli Recht & Praxis
Verlagsartikelnummer 07380
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Eine Einführung in Heilpädagogik und Soziale Arbeit
Fr. 48.60
Trainingsmanual zur psychologischen Gesundheitsförderung
Fr. 58.50
Fr. 98.55
Psyche und Körper ermutigen
Fr. 48.60
Handlungszugänge und Methoden in unterschiedlichen Arbeitsfeldern
Fr. 58.15
Kategorien